Warum wir uns nach echter Verbindung sehnen

💡Reizüberflutung durch Social Media: Warum wir uns nach echter Verbindung sehnen (und wie wir sie zurückholen)

🧠 Immer erreichbar. Immer online. Und doch fehlt etwas.

Du sitzt am Küchentisch, tippst eine Nachricht. In der anderen Hand balancierst du ein Marmeladenbrot. Dein Kind erzählt dir irgendwas von seinem Kuscheltier. Du nickst. Aber du hörst nicht richtig zu.

Ein kurzer Blick aufs Handy. Instagram. Neue Nachricht. Whatsapp. Zwölf neue Chats. TikTok. Nur ein Reel… vielleicht zwei.

Und dann kommt dieser Moment: Dein Kind schaut dich an. Wartet. Und du merkst: Du warst nicht wirklich da


📱 Willkommen in der Welt der Reizüberflutung

Unser Alltag ist voller Farben, Töne, Nachrichten, Bilder, Emotionen – meist digital, selten tief.

Was als kleine Ablenkung beginnt, wird zur Gewohnheit.

Und irgendwann merken wir:

Wir sind ständig verbunden – aber oft nicht verbunden mit denen, die wirklich zählen.


😔 Was Social Media mit unserem Nervensystem macht

Die ständige Reizflut aktiviert unser Gehirn. Dopamin. Adrenalin. Noch ein Video. Noch ein Like. Noch ein Impuls. Wir kommen nicht mehr zur Ruhe.

📌 Studien zeigen: Dauerhafte Reizüberflutung führt zu innerer Unruhe, Konzentrationsstörungen und emotionaler Erschöpfung.

📌 Besonders Eltern sind betroffen – weil sie nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Kinder im Blick behalten müssen.

📌 Und Kinder? Sie merken genau, wenn Mama oder Papa zwar körperlich anwesend – aber innerlich abwesend sind.


🤝 Was wir eigentlich suchen: Verbindung

Hinter dem Scrollen steckt oft ein Gefühl, das wir nicht aussprechen: Wir sehnen uns nach echter Nähe. Nach Momenten, die echt sind. Nicht digital. Nicht perfekt. Einfach da.

👨‍👩‍👧 Ein Gespräch beim Abendessen.

📚 Ein gemeinsames Buch vorm Schlafengehen.

🐶 Ein Spaziergang ohne Smartphone – nur mit Kind und Hund.

🎨 Ein Bastelnachmittag, bei dem keiner Fotos macht, sondern einfach mitmacht.


🧩 Kleine Schritte, große Wirkung – wie wir echte Verbindung zurückholen

Hier ein paar sanfte, machbare Ideen für deinen Alltag:

  • 📵 Ein Handyparkplatz für gemeinsame Mahlzeiten
  • ✨ Abendrituale mit Geschichten und echten Gesprächen
  • ⏳ Täglich 10 Minuten ungeteilte Aufmerksamkeit für dein Kind – ohne Ablenkung
  • 🧸 Vorlesen – nicht nur für die Kinder, sondern auch für dein Herz

Denn echte Verbindung entsteht nicht durch Perfektion – sondern durch Präsenz.


📖 Und manchmal beginnt sie mit einer Geschichte

Wir erleben es immer wieder: Eltern schreiben uns, dass sie durch ein gemeinsames Kinderbuch wieder ins Gespräch kommen. Dass Vorlesen wieder zur „Verbindungszeit“ wird. Dass selbst das eigene innere Kind leise wieder auftaucht – und sagt:

Danke, dass du mich nicht vergessen hast.

Unsere Bücher sind dafür gemacht. Nicht, um Kinder zu beschäftigen. Sondern, um Familien zu verbinden.

Mit Herz. Mit Humor. Mit Gefühl.

👉🏼 Unsere Geschichten findest du hier.


💬 Fazit: Die Welt braucht deine Aufmerksamkeit nicht – dein Kind aber schon

Es ist okay, mal müde zu sein. Mal abgelenkt. Mal digital. Aber wenn du dich nach echter Nähe sehnst – dann fang klein an.

Ein Moment. Ein Lächeln. Eine Geschichte.

Und plötzlich wird aus Sehnsucht… wieder Verbindung.

Echte Grüße

Thomas

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert