Rhabarber-Bananen-Marmelade – fruchtig, mild & einfach gemacht

Wenn der erste Rhabarber im Frühling in der Küche landet, ist die Marmeladensaison eröffnet. Dieses Rezept mit Rhabarber und Banane ist ein echter Familienliebling: fruchtig, angenehm mild – und dank der Banane kommt es mit weniger Zucker aus, ohne an Geschmack zu verlieren.
Nicht unbedingt für die ganz Kleinen, aber ideal für Kinder, Eltern, Großeltern und alle, die es etwas natürlicher mögen.
Zutaten (für ca. 4–5 Gläser à 200 ml)
- 500 g Rhabarber (geschält & in kleine Stücke geschnitten)
- 500 g reife Bananen (geschält, in Scheiben)
- 500 g Gelierzucker 2:1
- Saft von 1 Zitrone
- Optional: ½ TL Vanille oder Zimt
Zubereitung
- Rhabarber waschen, schälen und klein schneiden.
- Bananen schälen, in Scheiben schneiden.
- Beides mit Zitronensaft und Gelierzucker in einen großen Topf geben.
- Alles gut vermengen und ca. 30 Minuten ziehen lassen, damit Saft entsteht.
- Aufkochen und unter Rühren 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Nach Wunsch pürieren – oder leicht stückig lassen.
- Noch heiß in sterile Schraubgläser füllen, gut verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen.
Tipps & Varianten
- Je reifer die Bananen, desto milder & süßer die Marmelade – ohne zusätzlichen Zucker.
- Vanille oder ein Hauch Zimt geben der Marmelade eine warme Note.
- Ideal als kleines Mitbringsel – hübsch verpackt mit selbstgemachtem Etikett.
Fazit
Diese Rhabarber-Bananen-Marmelade ist ein herrlich fruchtiger Frühlingsaufstrich – nicht zu süß, angenehm mild und schnell gemacht. Ein Rezept für alle, die saisonal genießen wollen – mit dem gewissen Etwas im Glas.
Schreibe einen Kommentar